Produkt zum Begriff 1978:
-
Another Budokan 1978
Another Budokan 1978
Preis: 32.99 € | Versand*: 3.95 € -
1978 - "Erster Gemeinsamer Weltraumflug"
10 Mark DDR Gedenkmünze "Erster Gemeinsamer Weltraumflug"! Dem ersten deutschen Kosmonauten, Sigmund Jähn, wurde diese 10-Mark-Gedenkmünze von der DDR-Staatsbank gewidmet. Am 26. August 1978 war er mit seinem sowjetischen Kommandanten Waleri Bikowski gestartet, um an die seit Monaten auf der Erdumlaufbahn befindliche Raumstation "Saljut 6" anzukoppeln. Das gelungene Unternehmen wurde nach einwöchiger Dauer durch eine präzise Landung im Gebiet der Republik Kasachstan beendet.
Preis: 16.99 € | Versand*: 6.95 € -
Ersatz-Glühlampe 1978-01
Anwendung: Ausleuchten von schwer einsehbaren Arbeitsbereichen z.B. im Armaturenbrett-Bereich Leistungsstarke Handleuchte mit biegsamer Leuchtenführung Ersatz-Glühlampe für Biegsame Leuchte HAZET 1977-1 Kunststoff Netto-Gewicht (kg): 0 kg
Preis: 20.59 € | Versand*: 3.75 € -
Saab 900 ab 05/1978
Saab 900 ab 05/1978 , In diesem Band (Nr. 358+359) werden alle Modelle Saab 900 /GL/GLE/EMS/Turbo ab Mai 1978 behandelt. , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher , Erscheinungsjahr: 20130315, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reparaturanleitungen##~Reparaturhilfe für Fahrer und Werkstatt##, Seitenzahl/Blattzahl: 159, Keyword: Auto; GL / GLE / EMS / Turbo; Instandhaltung; Ratgeber; Reparatur; Reparaturanleitung; Saab 900 ab 05/1978; Wartung; bucheli, Fachschema: Auto / Kraftfahrzeugtechnik~Fahrzeug / Kraftfahrzeug~KFZ~Kraftfahrzeug - Kraftfahrzeugtechnik~Kraftwagen~Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik~Wartung, Fachkategorie: Kfz-Handwerk, Warengruppe: HC/Auto/Motorrad/Moped, Fachkategorie: Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen und Handbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bucheli Verlags AG, Verlag: Bucheli Verlags AG, Verlag: Bucheli, Länge: 297, Breite: 212, Höhe: 12, Gewicht: 630, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist 1978 passiert?
Was ist 1978 passiert? Im Jahr 1978 ereigneten sich verschiedene bedeutende Ereignisse auf der ganzen Welt. Zum Beispiel wurde Papst Johannes Paul I. im selben Jahr zum Papst gewählt, verstarb jedoch nur 33 Tage nach seiner Amtseinführung. Des Weiteren fand die erste erfolgreiche In-vitro-Fertilisation (IVF) statt, bei der Louise Brown als erstes "IVF-Baby" geboren wurde. In den USA wurde der erste Testflug des Space Shuttles durchgeführt, was einen Meilenstein in der Raumfahrt darstellte. Zudem wurde der Film "Grease" mit John Travolta und Olivia Newton-John veröffentlicht und wurde ein großer Erfolg an den Kinokassen.
-
Wer war Papst 1978?
Wer war Papst 1978? In 1978 wurde Papst Johannes Paul I. zum Papst gewählt, jedoch verstarb er bereits nach nur 33 Tagen im Amt. Daraufhin wurde Papst Johannes Paul II. als sein Nachfolger gewählt und regierte bis zu seinem Tod im Jahr 2005. Johannes Paul II. war einer der am längsten amtierenden Päpste in der Geschichte der katholischen Kirche und wurde für seine Reisen, sein Engagement für den interreligiösen Dialog und seine Bemühungen um den Weltfrieden bekannt.
-
Wann war Ostern 1978?
Wann war Ostern 1978? Ostern 1978 fiel auf den 26. März. Es war ein Sonntag, wie üblich, da Ostern immer am ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond im gregorianischen Kalender gefeiert wird. Im Jahr 1978 war der erste Frühlingsvollmond am 18. März, daher fiel Ostern auf den darauffolgenden Sonntag. Es war ein besonderes Osterfest, das von vielen Menschen auf der ganzen Welt gefeiert wurde.
-
Wie brutal war Halloween 1978?
Halloween aus dem Jahr 1978 gilt als einer der Klassiker des Horrorfilms und hat einen gewissen Ruf für seine Brutalität. Obwohl der Film nicht besonders blutig ist, erzeugt er eine intensive Atmosphäre der Spannung und des Schreckens, die viele Zuschauer als verstörend empfinden. Die Gewalt wird oft durch geschickte Kameraarbeit und Soundeffekte verstärkt, was zu einer verstörenden Wirkung führt.
Ähnliche Suchbegriffe für 1978:
-
Goldmünze 1oz Krügerrand 1978 (Südafrika)
Goldmünze Krügerrand 1oz 1978. Die hier angebotene 1 Unzen Krügerrand Goldmünze aus Südafrika stammt aus dem Ankauf der ESG und ist selbstverständlich auf Echtheit geprüft. Bei der seit 1967 von der Rand Refinery geprägten Unzenmünze handelt es sich um die beliebteste Anlagegold-Münze der Welt welche aus einer robusten 22kt Rotgold-Legierung gefertigt wird. Die Münze im Jahrgang 1978 in handelsüblicher Qualität wird gekapselt ausgeliefert - sofern nicht anders angegeben entweder Umlaufware Stempelglanz oder PP.
Preis: 3016.89 € | Versand*: 20.00 € -
Stockholm 1978 Eau de Parfum
Eine ganz besondere Stadt, ein ganz besonderer Sommer – die unbeschwerte Zeit der Feste und des Feierns, befreiend und berauschend zugleich. Knackig frische Zitrone, wärmende Mandel, stimulierende Geranie... dazu ein Spritzer Patchouli und Anklänge einer sanften Brise über fernen grünen Feldern.
Preis: 190.80 € | Versand*: 0.00 € -
HAZET Ersatz-Glühlampe 1978-01
Eigenschaften: Anwendung: Ausleuchten von schwer einsehbaren Arbeitsbereichen z.B. im Armaturenbrett-Bereich Leistungsstarke Handleuchte mit biegsamer Leuchtenführung Ersatz-Glühlampe für Biegsame Leuchte HAZET 1977-1 Kunststoff Netto-Gewicht (kg): 0 kg
Preis: 18.99 € | Versand*: 5.95 € -
1978 - "Internationales Anti-Apartheid-Jahr"
5 Mark DDR Gedenkmünze "Internationales Anti-Apartheid-Jahr"! Die Bewältigung des Rassenproblems ist eines der wichtigsten der gegenwärtigen und zukünftigen Menschheit überhaupt. Aus dem Rassenproblem erwuchsen in der Vergangenheit immer große blutige Konflikte, in denen die Unterdrückten immer wieder unterlagen. Die Proteste sowie andere Faktoren ließen die Apartheid immer mehr bröckeln. Diese wurde als Verbrechen gegen die Menschheit eingestuft und eine Strafbarkeit nach internationalem Völkerrecht begründet.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Wer sang 1978 beim Papst?
Wer sang 1978 beim Papst? In 1978 sang der italienische Tenor Luciano Pavarotti beim Papst Johannes Paul I. während einer Audienz im Vatikan. Pavarotti war bekannt für seine beeindruckende Stimme und seine Auftritte in renommierten Opernhäusern weltweit. Sein Auftritt vor dem Papst war ein besonderer Moment in seiner Karriere und zeigte die universelle Kraft der Musik, Menschen unterschiedlicher Hintergründe und Glaubensrichtungen zu vereinen. Pavarottis Auftritt beim Papst war ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für seine künstlerischen Leistungen und seine Fähigkeit, durch seine Musik Emotionen und Begeisterung zu wecken.
-
Welches chinesische Jahr war 1978?
Welches chinesische Jahr war 1978? 1978 war das Jahr des Pferdes im chinesischen Tierkreis. Menschen, die im Jahr des Pferdes geboren sind, gelten als enthusiastisch, energiegeladen und abenteuerlustig. Das chinesische Horoskop basiert auf einem zwölfjährigen Zyklus, wobei jedem Jahr ein bestimmtes Tier zugeordnet ist. Das Jahr des Pferdes wird als glückbringend betrachtet und steht für Freiheit, Unabhängigkeit und Erfolg. In der chinesischen Kultur spielt die Tierkreiszeichen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung von Persönlichkeitsmerkmalen und Zukunftsaussichten.
-
Wie brutal war Halloween 1978?
Halloween von 1978 war ein bahnbrechender Horrorfilm, der für seine Brutalität und Spannung bekannt ist. Obwohl der Film nicht übermäßig blutig ist, erzeugt er eine intensive Atmosphäre der Bedrohung und des Schreckens, die bis heute als Meilenstein des Genres gilt. Die Gewalttaten werden oft durch geschickte Kameraarbeit und Spannungsaufbau angedeutet, was die Wirkung verstärkt.
-
Wer sang 1978 vor dem Papst?
"Wer sang 1978 vor dem Papst?" ist eine Frage, die sich auf den historischen Besuch von Papst Johannes Paul II. in Polen bezieht. Während seines Besuchs trat die polnische Sängerin Anna German vor dem Papst auf und sang für ihn. Dieses Ereignis war ein bedeutender Moment in der Geschichte Polens und der katholischen Kirche. Anna German war eine beliebte Sängerin in Polen und ihre Performance vor dem Papst wurde von vielen als Ehre angesehen. Insgesamt war der Besuch von Papst Johannes Paul II. in Polen im Jahr 1978 ein wichtiger Meilenstein für die Beziehung zwischen der katholischen Kirche und dem polnischen Volk.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.